WeinGUT.
WIR DENKEN IN GENERATIONEN.
Unser Familienbetrieb liegt in Nussdorf im Traisental. Gesunde Trauben, intakter Boden und naturnahe Bewirtschaftung sind die Grundlagen für unsere einzigartigen und unverwechselbaren Weine.
Das Besondere an einem Familienunternehmen ist, dass bei der Qualität der Weine in Generationen gedacht wird. Der natürliche Umgang mit unseren Weingärten, sowie gute Lagen, sind Garanten für einzigartigen Geschmack. Die Konzentration auf das Wesentliche – naturnahe Bewirtschaftung, hohe Laubwände, Ertragsreduktion und ein optimal gewählter Erntezeitpunkt schaffen in Verbindung mit modernster Kellertechnik beste Voraussetzungen für fruchtbetonte Weißweine und gehaltvolle Rotweine.

Traisental.
TRAUMLAND FÜR WEINGENIESSER
01. DIE LAGE.
Einige Kilometer südlich von Krems, kurz bevor die Traisen in die Donau mündet, sind die letzten Ausläufer der Böhmischen Masse mit Reben bepflanzt. Auf einer Weingartenfläche von 680 Hektar gedeihen die Reben vorwiegend auf trockenen, schottrig-lehmigen Böden. Hauptsorte ist der Grüne Veltliner, wobei das Sortenspektrum über Riesling, Aromasorten wie Gelber Muskateller und Sauvignon Blanc bis hin zur Burgunderfamilie sowie den traditionellen österreichischen Rotweinsorten reicht.
02. DIE BÖDEN.
Einzigartig sind wohl die Konglomeratsgesteinsböden, die man sonst in keinem anderen Weinbaugebiet Österreichs in dieser Intensität antrifft – karge, kalkreiche Böden, die den Weinen ein unverwechselbares Profil verleihen. Das Konglomeratsgestein reflektiert sich in den Weinen durch eine klare Mineralität und Vielschichtigkeit. Geprägt von der Kultur des Traisentals, zeigen die Weine reichlich Bodenständigkeit und Individualität. Die zum Teil kleinen Terassenweingärten, die vor langer Zeit in den Löss gegraben wurden, ergeben ehrliche Weine mit knackiger Frucht und erfrischender Finesse.
03. DAS KLIMA.
Die Weine profitieren auch vom speziellen Mikroklima des Traisentales. Für Wärme und Sonne sorgen pannonische Einflüsse, atlantische Strömungen bringen kühle Luft, die für die Ausbildung der Aromen eine wichtige Rolle spielt. Traisentaler Weine haben ein eigenständiges Profil, das sie von anderen Weinbauregionen unterscheidet: duftige wie vielschichtige und auch kräftig-würzige Weine.

Kellergeheimnis.
UNSERE PRODUKTION.
Zwischen Mitte September und Ende Oktober werden unsere Trauben mit dem optimalen Reifegrad geerntet um gebietstypische und authentische Weine zu erreichen. Die Trauben werden möglichst sorgfältig in den Keller gebracht und anschließend schonend gepresst.
DER KELLER KOMMT ZUERST.
Im Keller legen wir besonderes Augenmerk auf Sauberkeit und rasche Verarbeitung, das ist mit entscheidend für reintönige und langlebige Weine. Die Moste werden gekühlt vergoren für eine optimale Aromaausbeute. Die Lagerung erfolgt in Stahl oder Holzfässern und wird an das jeweilige Jahr und Sorte immer optimal angepasst.

Interview.
GAUMENFREUDEN
Unsere beste Referenz sind zufriedene Kunden!
“Auf unzähligen Reisen lernten wir interessante, leidenschaftliche Winzer kennen, die authentische und qualitativ hochwertigste Weine produzieren. Auch das Weingut Holzer gehört unserer Ansicht nach zur Elite der Region.”
Christoph Rava, Vinothek Cava Rava, Schweiz
“Wir sind schon langjährige Geschäfts und Vertriebspartner. Seit der Lokaleröffnung im Jahr 2000 führen wir Weine aus dem Weingut Holzer die unsere Gäste immer wieder begeistern.”
Helmut Gschmeidler, Lokal VINO, St. Pölten
“Wenn du Freunde brauchst, dann kauf dir HOLZER Weine. Sie kommen und bleiben solange dein Vorrat reicht, jedes Fest ist somit ein gelungenes.”
Friedrich Scheichl, Werbeagentur FRISCH, Ebensee

Kontakt.
Reden wir über Wein.
Nach telefonischer Voranmeldung unter 02783/8426 sind wir gerne von Montag bis Samstag für Sie da.
Unsere Preisliste können Sie unter wein@weingutholzer.at anfordern.
Weingut Holzer
Neusiedler Str. 54, 3134 Nussdorf, Austria
Tel. +43 2783 8426
Email: wein@weingutholzer.at
